Uns erreichten folgende drei Fragen zum Layout von QBX:
Zitat:
ist es möglich die Schriftfarbe über RGB-Angaben zu bestimmen
Ja, das geht.
Wählen Sie unter 
Start die Option 
Erfassung & Layout (dies gilt für alle drei Antworten). Im Navigationsfenster gehen Sie auf 
Dokumenteneigenschaften und klicken auf die Schaltfläche 
Absatzformatvorlagen.
Links wählen Sie das Absatzformat aus, das Sie ändern wollen und klicken dann auf 
Schriftart.
Öffnen Sie dann die Auswahlliste 
Schriftfarbe und klicken Sie auf den ersten Eintrag. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die Farben aus dem Farbkreis auswählen und als RGB-, HSV- oder Hex-Wert vorgeben können.
Zitat:
ist es möglich die Standard-Tabellenlinie über RGB - Angaben zu bestimmen
Hier greift derselbe Mechanismus wie bei der Schriftfarbe: öffnen Sie die Liste und klicken Sie auf den ersten Eintrag.
Zitat:
wie ist es möglich, dass das Inhaltsverzeichnis (insb. C3 und C6) eingerückt unter dem Textteil weitergeschrieben wird
In der Voreinstellung wird das Inhaltsverzeichnis genauso geschrieben.
Im Navigationsfenster finden Sie unter 
Berichtsabschnitte den Eintrag 
Inhaltsverzeichnis. Auf der Registerkarte 
Layout können Sie dann die Absatzformate und die Tabulatoren festlegen.
Der Trick besteht einfach darin, beim Absatzformat ein hinreichend breiten linken Rand zu lassen (Voreinstellung 2,6 cm) und für die erste Zeile einen negativen Wert anzugeben (Voreinstellung -2,6 cm). Die Tabulatoren müssen so eingestellt werden, dass der zweite Tabulator (Ausrichtung links) dem linken Rand entspricht, damit die zweite Textzeile genau unter der ersten steht.
Voreinstellung der Tabulatoren: 2,5 cm (rechts), 2,6 cm (links), 16 cm (rechts, Füllzeichen Punkte).
Der erste Tabulator ist für den Abschnitt (z. B. "C-3"), der zweite für den Text, der dritte für die Seitenzahl.
 
					
						_________________
Freundliche Grüße
Ihr QBX-Helferlein
Zum Support-Bereich (hier klicken) mit Schulungsvideos und hilfreichen Word-Dokumenten